Unser Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Für die Richtigkeit
aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Die große Kreisstadt Glauchau mit ca. 21.914 Einwohnern ist eingebettet in das Erzgebirgische Becken. Zahlreiche Parkanlagen prägen das Bild der einstigen Gartenstadt. Bekanntester Sohn der Stadt ist Georgius Agricola (1494 – 1555). Als Arzt und Montanwissenschaftler gilt er als Mitbegründer der Renaissance. Zahlreiche Kultureinrichtungen bieten den Glauchauern und den Gästen vielfältige Angebote. Durch die Entwicklung des nahegelegenen Oberzentrums Zwickau als Wiege des sächsischen Automobilbaus, entwickelte sich Glauchau von einer Textilstadt zu einem zukunftsträchtigen Gewerbestandort. Das Reihenmittelhaus liegt ca. 600m östlich des Stadtzentrums. Zu Fuß benötigt man für diese Distanz ca. 8-10 Minuten. Die Umgebungsbebauung ist geprägt durch Einfamilienhäuser in Reihe und Mehrfamilienhäuser, teils freistehend, teils in Reihe angeordnet. Auch Handels- und Gewerbeobjekte befinden sich in der Nähe. So liegt das Simmel-Einkaufszentrum mit verschiedenen Einliegern (Bäcker, Apotheke, NKD, Blumen, Schuhe, u.a.) nur 200m entfernt. Viele weitere Einkaufsmöglichkeiten sind im Stadtzentrum vorhanden. Bildungseinrichtungen und Angebote zur Kinderbetreuung sind ausreichend vorhanden. KiTas und Schulen bis zur Oberschule sind fußläufig erreichbar. Das Gymnasium liegt 1,5km entfernt. Ebenfalls umfangreih ist das Angebot der medizinischen Versorgung. Es stehen viele Arzt – und physiotherapeutische Praxen sowie Apotheken zur Verfügung. Ein Seniorenzentrum befindet sich am Bürgerpark, welcher sich nur 100m vom Haus entfernt erstreckt.
Das Wohnhaus Obersteig 18 in Glauchau wurde um 1910 erbaut.
In den Jahren 2022/2023 erfolgte eine tiefgreifende und sorgfältige Sanierung des Obergeschosses (Innenwanddämmung, Kunststoffisolierfenster, Elektro, Sanitär, Warmwassertherme und Bad mit Dusche und WC). Im Erdgeschoss wurde bereits mit den Arbeiten begonnen, die ideale Basis um sich ein Haus nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu erschaffen.
Insgesamt verfügt das Reihenmittelhaus über eine Wohnfläche von 65 m², hierbei bietet das Dachgeschoss noch Potenzial zur Erweiterung. Das zum Haus gehörende Grundstück ist 139 m2 groß. Im Garten kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen - von großzügiger Terrasse, über Grillecke bis zu raffinierten Beeten ist alles möglich.
Das Gebäude wurde noch nicht umfassend saniert. Wodurch Sie die Räume, Ihrem individuellen Geschmack entsprechend, gestalten können. Es sind bereits die Elektrik- und Sanitärleitungen komplett neuverlegt. Das Bad wird über eine neue Warmwassertherme im Erdgeschoss versorgt. Es wurde bisher auf eine zentrale Heizung verzichtet, nur noch die alten Öl-Tanks im Keller sind noch vorhanden.